"Dass mir der Hund das Liebste sei, sagst du, o Mensch sei Sünde?
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde."
(Franz von Assisi)
Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage "vom Basaltschloss" und hoffen, dass sie Ihnen gefällt. Wir möchten mit dieser Homepage die Gelegenheit nutzen uns und unsere Hunde kurz vorzustellen.
Wir gehen davon aus, dass Sie sich bereits umfänglich mit der Rasse "Deutscher Schäferhund" beschäftigt haben, ansonsten finden sie im weiteren Verlauf hilfreiche Links. Aufgrund der Vielzahl von Internetseiten verzichten wir bewusst darauf Ihnen die Historie sowie die rassespezifischen Eigenschaften hier nochmals im Detail zu erläutern.
Uns ist es wichtig, Ihnen mit unsere Homepage die Möglichkeit zu bieten, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir freuen uns über Anregungen, Fragen & Verbesserungsvorschläge.
✓ Familienfreundlichkeit (Wesen)
✓ Gesundheit
✓ Leistungsbereitschaft
Wir züchten gemäß den Richtlinien des "Verein für Deutsche Schäferhunde e.V. (SV).
Alle Welpen erhalten eine SV-Ahnentafel.
Die Gesundheit der Hunde hat selbstverständlich höchste Priorität.
Unsere Zuchtplanung beinhaltet die gezielte Suche eines geeigneten Deckrüden. Dieser muss selbstverständlich alle Voraussetzungen des SV erfüllen. Ziel unserer Verpaarungen ist der Erhalt bzw. die Verbesserung der Rasse "Deutscher Schäferhund". Dabei spielen außer der Gesundheit noch das Wesen, die Leistung und das Aussehen eine entscheidende Rolle.
IGP Hundesport und seine Disziplinen.
Unter folgendem LINK finden Sie alle Informationen bezüglich IGP und seine Disziplinen.
Fährte
Im Rahmen der Aufzucht werden unsere Welpen bestmöglich sozialisiert und an verschiedene Umweltreize gewöhnt, denn wir möchten die optimale Prägung für das spätere Leben der Kleinen erreichen. Egal ob als Familien-, oder Sporthund.
Unser Hündin ist Teil unserer Familie, sie wird ausschließlich im Haus gehalten. Ein vorbildlicher Familienhund :-).
Um die Zuchtvoraussetzungen des SV zu erfüllen, betreiben wir regelmäßig Hundesport. So sind alle Beteiligten genügend ausgelastet und folglich ausgeglichen.